|
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009 2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
|
19.01.2004,
19.00 Uhr |
Prof. Wolfram Körner spricht über "Bücherliebe
- Bücher der Liebe".
Gesine Karge und Andreas Fischer stellen das Antiquariat "Ars
Amandi" vor.
Antiquariat "Ars Amandi", Richardstr. 31, Berlin-Neukölln
|
16.02.2004,
18.30 Uhr |
Jahresmitgliederversammlung
In der Staatsbibliothek, Haus 1, Rudolf-Hoecker-Saal, Unter
den Linden 8, Berlin-Mitte
Im Anschluß an die Jahresmitgliederversammlung:
Die deutsch-jüdische Ghetto-Literatur von der zweiten
Hälfte des 19. Jahunderts
bis in das erste Drittel des 20. Jahrhunderts.
Jürgen Gottschalk hält den Vortrag und zeigt eine
Auswahl aus seiner Sammlung |
15.03.2004,
19.00 Uhr |
Der
Verlag "Die Aktion" und seine Publikationen
Vortrag von Hans-Jürgen Wilke
In der Staatsbibliothek, Haus 1, Rudolf-Hoecker-Saal, Unter
den Linden 8, Berlin-Mitte |
19.04.2004,
19.00 Uhr |
Die
ersten Bilderbücher der Nachkriegszeit, unter anderem
aus dem Felguth Verlag
Im Gespräch mit Rainer Laabs stellt Uwe Domke seine Sammlung
vor
In der Staatsbibliothek, Haus 1, Rudolf-Hoecker-Saal, Unter
den Linden 8, Berlin-Mitte |
17.05.2004,
18.00 Uhr |
Historische
Sondersammlungen in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
Herr Scharnewsky macht mit den historischen Sammlungen bekannt
und führt durch die Ausstellung.
"Reich an Fleiß, arm am Beutel" - Christine
Becker erinnert anhand ausgewählter Bücher und Dokumente
aus dem Archiv an den Dichter Arno Holz und gibt Leseproben
Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Historischer Lesesaal,
Breite Str. 30-36, Berlin-Mitte |
21.06.2004,
19.00 Uhr |
Ernst
Heimeran als Autor und Verleger. Carlos Kühn plaudert
über Ernst Heimeran (1902 - 1955)
In der Staatsbibliothek, Haus 1, Rudolf-Hoecker-Saal, Unter
den Linden 8, Berlin-Mitte |
27.09.2004,
19.00 Uhr |
"Plauderei
über ungelegte Eier" - Berliner Spelunken und Marcis
Behmer
Gastgeber ist Marcus Hauke in seinem Antiquariat in der Reichsstr.
52, Berlin-Charlottenburg |
18.10.2004,
19.00 Uhr |
Plauderei
über signierte Bücher und Widmungsexemplare
- Christine Becker stellt ausgewählte, dem "geneigten
Leser" gewidmete Bücher vor und bittet die Gäste,
auch entsprechende Bücher mitzubringen. Ausnahmsweise
findet anschließend die traditionelle Bücherbörse
statt!
Wohnung Laabs, Prinzregentenstr. 92, Berlin-Wilmersdorf |
15.11.2004,
18.00 Uhr |
Die
Kunst des Scherenschnitts. Dr. Renate Schipke referiert
und präsentiert Scherenschnitte aus den Sammlungen der
Staatsbibliothek
Staatsbibliothek, Haus 2, Potsdamer Str. 33 Berlin-Tiergarten,
Treffpunkt: Infostand in der Eingangshalle |
13.12.2004,
18.30 Uhr |
Mein
Buch des Jahres 2004. Zu der traditionellen Vorweihnachtsveranstalung
lädt uns wieder Frau Schubert ein. Die Gastgeberin bittet
um Kuchenspenden und um rechtzeitige Anmeldung bei Beate Schubert
oder bei Rainer Laabs.
Haus Schubert, Fischottersteig 7, Berlin-Grunewald |
|
|
|