>

Sie interessieren sich für moderne und historische Buchkunst und Buchkultur?

Dann kommen Sie zu uns. Herzlich willkommen!

Berliner Bibliophilen Abend e.V.

Seit 1905

Buch

Der traditionsreiche Berliner Bibliophilen Abend vereinigt seit seiner Gründung 1905 durch Fedor von Zobeltitz ausgewählte Bücherliebhaber zu einer fördernden Gemeinschaft.

Kultur

Wir stehen für bereichernde Begegnungen, Gedankenaustausch, bibliophile Anregungen und aktives Zusammenwirken zur Pflege der Buchkultur.
buchruecken.png

Begegnung

Vielfältige Veranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm. Dazu zählen Vorträge, Diskussionen, Besichtigungen, Buchpräsentationen im wechselnden häuslichen Kreis, gesellige Abende, gelegentliche Exkursionen und Reisen.

Gabe

Darüber hinaus erhalten Mitglieder in regelmäßiger Folge wertvolle, für den BBA gestaltete Jahresgaben, Festgaben, Sonderpublikationen.

Ziele

Seit 1905 geht es uns um BUCHKUNST und BUCHKULTUR. Dabei haben wir moderne Werke ebenso wie klassische Bücher im Blick.

Angebote

Als Verein bieten wir regelmäßig durch interne und externe Veranstaltungen ein breites Forum für das bibliophile Interesse.

Mitglieder

Als Mitglied profitieren Sie vom bereichernden Austausch mit Gleichgesinnten und den Vereins- aktivitäten. Gerne können Sie sich aktiv durch Vorträge oder Ex- kursionen einbringen.

Kontakt

Für Fragen richten Sie sich bitte an
Dr. Jens Ziegler, Vorsitzender:

  • Dinkelsbühler Steig 25, 13465 Berlin
  • 030 - 401 045 11
  •  info@berliner-bibliophilen-abend.de

Stichwortsuche

Copyright © 2018 Berliner Bibliophilen Abend e.V.


Concept & Coding: Martin Bahr | www.piqx.de

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok